Solar

Solarenergie ist eine zentrale Säule der Energiewende und steht deshalb im Mittelpunkt der Solar Solutions Wien. Die Messe zeigt, wie Photovoltaiklösungen heute effizient, vielseitig und intelligent eingesetzt werden können. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von klassischen Dachanlagen über Fassadenintegration bis hin zu innovativen gebäudeintegrierten Systemen.

Modultechnologien, Wechselrichter, Montagesysteme und Monitoringlösungen entwickeln sich rasant weiter und bilden einen zentralen Fokus der Ausstellung. Fachbesucher aus Handwerk, Planung, Industrie und Großhandel treffen auf etablierte Hersteller und innovative Anbieter. Solar Solutions Wien bietet dem B2B-Publikum einen kompakten Überblick über neue Produkte, technische Entwicklungen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle – für private, gewerbliche und industrielle PV-Anwendungen.

Solar

Smart Storage

Wie erneuerbare Energien genutzt werden, hängt zunehmend von ihrer Speicherung ab. Deshalb rückt Smart Storage auf der Solar Solutions Wien besonders in den Fokus. Für Energieversorger, Installateure, Systemplaner und Großkunden sind intelligente Speicherlösungen entscheidend für Versorgungssicherheit, Eigenverbrauchsoptimierung und Netzstabilität.

Die Messe zeigt, wie moderne Speichersysteme mit PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement zusammenspielen. Im Mittelpunkt stehen skalierbare Lösungen für Eigenheime, Gewerbebetriebe und Energieversorger, ergänzt durch praxisnahe Anwendungen wie Notstromfähigkeit, Peak Shaving oder dynamisches Lastmanagement. Solar Solutions Wien vernetzt Fachpublikum mit führenden Herstellern und Dienstleistern einer Branche mit starkem Wachstumspotenzial.

Smart Storage

EV Charging

Elektromobilität ist längst im Alltag vieler Unternehmen angekommen – entsprechend hoch ist der Bedarf an professionellen Ladelösungen. Bei Solar Solutions Wien zählt EV Charging zu den Kernthemen der Messe. Der Fokus liegt auf skalierbaren, intelligenten Systemen für Gewerbe, Wohnbau und öffentliche Infrastruktur, die sich nahtlos in bestehende Energie- und Gebäudekonzepte einfügen.

Gezeigt werden Lösungen rund um Lastmanagement, PV-Integration, bidirektionales Laden sowie Schnittstellen zu Speicher und Smart Grids. Für Installateure, Systemintegratoren, Flottenbetreiber und Projektentwickler bietet Solar Solutions Wien einen umfassenden Überblick über technische Möglichkeiten, Förderbedingungen und neue Geschäftsmodelle im Bereich Ladeinfrastruktur.

EV Charging

Green HVAC

Heizen, Kühlen und Lüften gehören bei der Solar Solutions Wien zum Schwerpunkt Green HVAC. Fachleute der Gebäudetechnik treffen sich, um neueste Innovationen kennenzulernen, an praxisnahen Seminaren teilzunehmen und sich mit führenden Anbietern nachhaltiger Klimatechnologien zu vernetzen.

Steigende Energiepreise, der Klimawandel und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein lassen die Nachfrage nach modernen HVAC-Lösungen deutlich steigen. Die Solar Solutions Wien bietet Ausstellern und Fachbesuchern eine Plattform für den Austausch und den Überblick über aktuelle Entwicklungen.

Im Fokus stehen auch hybride und vollelektrische Wärmepumpen sowie Wärmenetze, die eine zentrale Rolle in der Diskussion um nachhaltiges Heizen spielen. Hybride Wärmepumpen ermöglichen einen schrittweisen Umstieg auf vollelektrische Systeme, während vollelektrische Wärmepumpen ganz ohne fossile Brennstoffe auskommen. Wärmenetze leisten einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeversorgung von Gebäuden. Diese Technologien eröffnen vielfältige Lösungen für effizientes und umweltverträgliches Heizen.

Green HVAC